Allgemeines zu KI-Promts
Wie ich in meinem Umfeld feststelle, haben die wenigsten Menschen eine Ahnung wie man mit der neuen Technologie umgehen kann. Deshalb erstelle ich hier einige Beispiele um den Einstieg in die KI zu erleichtern.
Meistens muss man sich zuerst bei einem Anbieter anmelden und kann danach, meist mit einer kostenlosen, jedoch eingeschränkten Funktionen die Dienste nutzen.
Alternativ gibt es bei Duck.ai auch eine Version, ohne sich anmelden zu müssen. Es wird auch versprochen, und das glaube ich sogar ausnahmsweise, dass die Daten nicht weiterverwendet werden. Ist der DuckDuckGo doch bekannt, seine Daten nicht weiterzuverkaufen.
Beginnen wir doch am besten, indem wir die Website duck.ai öffnen.

Ganz oben rechts haben sehen wir 2 Kreise, einmal eine Uhr und daneben ein grünes Schutzschild, rechts davon zeigt es uns an, mit welchem KI-Modell wir gerade arbeiten können.
Wenn man jetzt, wie im Bild oben, neben dem GPT-4o mini, auf den Pfeil nach Unten klicken, bekommen wir eine Auswahl, von verschiedenen Chat-Modellen
- GPT-4o mini – OpenAI
- Llama 3.3 70B – Meta (Facebook)
- Claude 3 Haiku – Anthropic
- o3-mini – OpenAI
- Mistral Small 3 – Mistral AI (Frankreich)
Dieses Angebot kann jederzeit geändert werden und ist im Moment (März 2025) aktuell.
Nachdem man ein Modell ausgewählt hat, kann mit der ersten Eingabe (Chat) begonnen werden.
Fangen wir doch mit etwas Banalem an:
4 mal 4
und testen es mit allen Modellen und danach versuchen wir es mit
4x4
und danach bei unbefriedigter Antwort
4 x 4
Ich persönlich habe nicht bei jedem Modell die richtige Antwort erhalten. Manchmal auch eine ausführliche Beschreibung dazu. Die Modelle werden laufend aktualisiert, kann es ganz gut sein, dass es morgen schon wieder besser ist.
Die obigen Modell können aktuell auf keine Websites zugreifen und sind mit dem Wissenstand oft etwas im Rückstand. Es gibt noch andere Modelle, welche ich auch ausprobieren will, dafür ist jeweils eine Anmeldung nötig.
Natürlich darf Gemini 2.0 Flash von Google nicht fehlen und man muss bei Google anmelden.
Anfangs Jahr 25 hat DeepSeek aus China Furore gemacht, weil das Modell viel weniger Ressourcen benötigt als die Konkurrenz aus den USA. Im Moment ist eine Anmeldung auf dem Computer nicht möglich, es gibt das Angebot einer Warteliste oder dass man die App installieren soll. Da ich das selber schon vor einiger Zeit gemacht habe, kann ich jetzt nicht beurteilen, ob eine Anmeldung auf dem Smartphone funktioniert oder ob man auch auf eine Warteliste kommt. Im nächsten Modul können wir trotzdem auf DeepSeek zugreifen.
Perplexity ist ein weiteres Modul, welches ich oft einsetze, weil es direkt auf Webseiten zugreifen kann, was bei anderen Modulen im Moment nicht funktioniert.

Wenn man auf den Knopf Auto klickt bekommt man eine Auswahl von verschiedenen Modulen. Eine davon ist das Modul R1, welches von DeepSeek ist. Es wird jedoch ausserhalb von China gehostet und ermöglicht damit auch Antworten, welche in China nicht erwünscht sind.
Perplexity ist eines der Chat Programme, welche jederzeit auf Websites zugreifen kann, was ich sehr schätze.
Wir wollen jetzt feststellen, wer oder was diese Chat Module sind.
Wer bist du?
GPT-4o mini: Ich bin ein KI-gestützter virtueller Assistent, der entwickelt wurde, um Fragen zu beantworten und Informationen bereitzustellen. Wie kann ich dir helfen?
Llama 3.3 70B: Ich bin ein künstliches Intelligenzmodell, das darauf trainiert ist, Fragen zu beantworten und Informationen bereitzustellen. Ich kann auf eine Vielzahl von Themen antworten, von allgemeinem Wissen bis hin zu spezifischen Fragen. Ich bin hier, um dir zu helfen und deine Fragen zu beantworten. Wie kann ich dir heute helfen?
Claude 3 Haiku: Ich bin ein KI-Assistent, der von Anthropic entwickelt wurde. Meine Aufgabe ist es, Menschen bei verschiedenen Themen und Aufgaben zu unterstützen. Ich kann Informationen bereitstellen, Fragen beantworten und bei der Problemlösung helfen. Dabei versuche ich stets, respektvoll, hilfreich und ethisch zu handeln. Ich bin kein menschliches Wesen, sondern eine künstliche Intelligenz. Meine Antworten basieren auf meinem Wissen und meinen Fähigkeiten, die von Anthropic entwickelt wurden. Ich hoffe, dass ich Ihnen bei Ihren Anliegen weiterhelfen kann.
o3-mini: Ich bin ChatGPT, ein KI-Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde. Ich bin darauf trainiert, Texte zu verstehen und zu generieren, um auf eine Vielzahl von Fragen und Themen zu antworten. Dabei greife ich auf ein großes Wissensspektrum zurück, basierend auf Daten, die bis zu meinem letzten Trainingszeitpunkt (bis 2021 bzw. 2023) verfügbar waren. Meine Aufgaben können beispielsweise darin bestehen, Fragen zu beantworten, bei Texten zu helfen oder Informationen zu liefern – immer basierend auf dem, was ich gelernt habe. Falls du mehr über mich oder meine Funktionsweise wissen möchtest, frag einfach!
Mistral Small 3: Ich bin ein KI-Sprachmodell, das entwickelt wurde, um bei einer Vielzahl von Aufgaben zu helfen, einschließlich Beantworten von Fragen, Bereitstellen von Informationen und Unterstützung bei verschiedenen Themen. Ich kann dir bei vielen Dingen helfen, von allgemeinen Informationen bis hin zu spezifischen Fragen zu bestimmten Themen. Wenn du etwas Bestimmtes wissen möchtest oder Hilfe bei einem bestimmten Problem benötigst, lass es mich wissen!
Perplexity: Hallo! Ich bin ein künstliches Intelligenzmodell, das von Perplexity entwickelt wurde. Mein Ziel ist es, Informationen bereitzustellen, Fragen zu beantworten und bei verschiedenen Aufgaben zu helfen. Wenn du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, lass es mich wissen!
Perplexity R1: Hallo! Ich bin ein KI-Assistent, entwickelt von Perplexity, um präzise, hochwertige und handlungsorientierte Antworten zu liefern. Meine Kernfunktionen umfassen:
1. Informationsvermittlung
Ich analysiere Fragen und liefere fundierte Antworten, basierend auf aktuellen Daten und verlässlichen Quellen – von Alltagsthemen bis zu Fachgebieten.
2. Problemlösung
Ob Rechenaufgaben, Textoptimierung oder kreative Ideen: Ich helfe Schritt für Schritt mit klaren Anleitungen.
3. Interaktives Lernen
Durch Fragen stellen, Perspektiven diskutieren oder Wissen vertiefen – mein Ziel ist es, Antworten verständlich und engagiert zu gestalten. Ich arbeite rein textbasiert, speichere keine persönlichen Daten und folge strikten Richtlinien für Neutralität und Faktencheck. Wie kann ich dir heute helfen? 😊
DeepSeek App V3: Ich bin DeepSeek-V3, ein intelligenter Assistant, der von der Firma DeepSeek entwickelt wurde. Ich bin darauf spezialisiert, Informationen zu liefern, Fragen zu beantworten und bei verschiedenen Aufgaben zu helfen. Wie kann ich dir heute weiterhelfen?
Das Modell von Perplexity R1 (DeepSeek) gibt eine gute Antwort finde ich.
Gemini: Ich bin ein großes Sprachmodell, das von Google trainiert wurde.
Jetzt haben wir einen kleinen Überblick über die bekanntesten Modelle. Um das ganze etwas zu verkomplizieren besuchen wir noch Poe.
Es gibt jetzt eine grosse Überraschung. Poe zeigt uns eine grosse Auswahl von Modulen an, welche alle eine Berechtigung haben. Wir wollen im Moment nicht näher darauf eingehen.
Im Moment fangen wir mit einfachen Fragen an.
Was weiss die KI über Winterthur?
Bis auf Claude, erhalten wir eine mehr oder weniger ausführliche Beschreibung der Stadt.
Wie sollten Promts (Fragen) gestellt werden?
Besuche folgende Seite: https://www.domenig.de/ki-promts/