Wer eine neue Schrift installieren will, möchte natürlich die Schrift mit allen Sonderzeichen anschauen. Es gibt dazu mehrere Programme. Einige davon sind recht einfach und andere bieten das volle Spektrum an. Dazu gib es noch eine Webapplikation.
Um einfach die installierten Schriften auf dem Computer anzuschauen, kann das in Windows mitgelieferte Programm charmap.exe aufrufen.
Etwas komfortabler ist das FontsViewOK, welches auch als Portable Version benutzt werden kann.
Folgende Funktionen sind dabei:
- Schnelle Übersicht aller Schriftarten.
- Bis zu über 1000 Schriftarten pro Sekunde
- Druckfunktion mit Druckvorschau.
- Veränderbare Schriftgröße, -Art und -Farbe.
- Dual Schriftvorschau für schnelle Vergleiche.
- Liste aller Schriftarten aus einem bestimmten Ordner heraus.
- nicht installierte Schriftarten schnell vergleichen
- Schriftarten verwenden ohne die Font-Datei zu installieren.
Ein weiteres Programm ist dp4 Font Viewer, welches ebenfalls als Portable Version angeboten wird.
Welches der Programme man bevorzugt, hängt von der persönlichen Vorliebe ab.
Auf Fontdrop wird eine Schrift auf die Website gezogen und es wird superschnell die Schrift mit allen Merkmalen angezeigt. Dabei kann man folgende Filter einstellen:
- Gliyphs
- Ligatures
- OT (OpenType)
- Text
- Arabic
- Cyrillic
- Devanagari
- Greek
- Hebrew
- Latin
- Vietnamese
- Waterfall (verschiedene Schriftgrössen)
- Type Yourself
- Data (alle Meta Daten werden angezeigt)
Mit diesen 3 Auswahlmöglichkeiten kann man sehr schnell die verschiedenen Schriften vergleichen und nach Sonderzeichen durchsuchen.
Wer mehr über Schriften wissen möchte, kann die Website von Sachsen Schulen besuchen. Dort werden die meisten Fragen zu Schriften beantwortet.