Auf der Website von Sentinel kann man verschiedene Satelliten auswählen und je nach Anforderungen auch die Layer selbst bestimmen.
Folgende Satelliten werden zur Verfügung gestellt:
- Sentinel-2 L1C
- Sentinel-2 L2A
- Landsat 8-9
- DEM
- MODIS
- Sentinel 1(IW-VVVH)
Die Auswahl der Satelliten erfolgt ganz rechts oben im Browser. Hier erhält man gleiche eine Einführung in die Bedienung.
Auch die NASA bietet einige Website an:
- https://firms.modaps.eosdis.nasa.gov ist um Feuer zu lokalisieren. In der kalten Jahreszeit findet man auch Feuer von Kampfhandlungen
- https://worldview.earthdata.nasa.gov bietet eine grosse Auswahl an Layers an.
- https://livingatlas.arcgis.com/wayback Hier kann man das Datum auswählen der Satellitenaufnahmen
- https://worldview.earthdata.nasa.gov/ Auch hier können verschiedene Layers ausgewählt werden
- Eine Übersichtskarte der Gammastrahlung in der Ukraine.
- Und hier ein aktueller Wettersatellit, welcher Live Daten streamt.
- Google Earth ein guter Atlas. Jedoch sind die Bilder nicht Tagesaktuell.
Von der Firma Maxar gibt es auch Satellitenaufnahmen, welche die Layers
- PAN
- 4-Bands
- 8-Bands
- SWIR
zur Verfügung stellen, im kostenlosen Modus.
Die Satellitenaufnahmen zeigen natürlich nicht nur die Ukraine, sondern alle Aufnahmen, welche die Satelliten von ihrem Standort aufnehmen können. Einige sind stationär und können demzufolge nur einen Ausschnitt der Oberfläche abdecken. Der Vorteil ist, dass sehr regelmässigen Abständen neue Aufnahmen zur Erde gesendet werden.
Satelliten, welche um den Globus kreisen, kommen je nach Flugplan nur alle paar Stunden oder Tage wieder über denselben Standort. Der Vorteil dieser Satelliten ist, dass die ganze Erde umrundet wird und demzufolge eine ganzheitliche Ansicht des Globus erfolgt.
Damit kann man nicht nur von der Ukraine Satellitenbilder bekommen, sondern von der ganzen Welt. Durch die verschiedenen Darstellungsmoden (abhängig vom Satellit) bekommt man verschiedenste Angaben.
Natürlich können die Seiten im Browser auch auf Deutsch angezeigt werden. Einfach den Übersetzer einschalten.
Weitere Artikel sind jetzt auf der neuen Website